Die Geschichte des Fastens ist seit 2500 Jahren belegt. Es gibt sehr unterschiedliche Fasten- Methoden. In unserer Praxis wird
das reine Fasten mit Wasser bevorzugt. Das Fasten bietet auf sehr praktische Weise die Möglichkeit, zu den eigenen Wurzeln zurückzufinden. Im Sinne der alten Fastentraditionen, die sich
in allen Religionen finden, kommt es über die körperliche, seelische und geistige Reinigung zu tiefen Erkenntnismöglichkeiten.
Bei der Fastentherapie handelt es sich um eine fachübergreifende Behandlungsform, weil sie in eine Vielzahl von Stoffwechselvorgängen eingreift und deshalb sowohl die verschiedensten Organsysteme
als auch die Psyche beeinflusst.
Das Fasten zeigt Wirkungen bei:
(Müller et al., 2001a; Müller et al., 2001b; Peper, 1999; Schubmann
et al., 1999; Wilhelmi de Toledo et al., 1994; Kjeldsen-Kragh et al. 1991; Ditschuneit, 1971).
Der Ablauf gestaltet sich in 3 Phasen:
Bei einem Termin in der Praxis werden folgende Untersuchungen durchgeführt:
Die Besonderheit des Fastens in der Praxis für Ganzheitsmedizin und Prävention:
Facharzt für Allgemeinmedizin, Notfallmedizin, Umweltmedizin (europaem) und Homöopathie
Erich- Zeigner- Allee 22
04229 Leipzig
Kontaktieren Sie uns!
Telefon 0341-2 53 58 67
Telefax 0341-2 53 58 86
Terminvereinbarungen nehmen Sie bitte telefonisch vor.
Telefonzeiten:
Mo. bis Do.: 9.00 - 17.00 Uhr
Fr.: 9.00 - 12.00 Uhr
Parkplätze im Innenhof,
Zufahrt über Rudolph Sack Straße.