Der Begriff "orthomolekular" - wörtlich übersetzt - die "die richtigen Moleküle" – oder sinngemäß: „die richtigen Vitalstoffe" wurde von dem amerikanischen Biochemiker und Nobelpreisträger Professor Dr. Linus Pauling (1901 – 1994) geprägt.
Der zweifache Nobelpreisträger formulierte bereits 1968 das grundsätzliche Prinzip: "Orthomolekulare Medizin dient der Erhaltung guter Gesundheit und der Behandlung von Krankheiten durch die Veränderung der Konzentrationen von Substanzen im menschlichen Körper, die normalerweise im Körper vorhanden sein sollten und für die Gesundheit erforderlich sind".
Ein neuerer Begriff für Vitalstoffe ist: Mikronährstoffe
Mikronährstoffe sind Stoffe, die der Körper für seine normale physiologische Funktion braucht und / oder die eine gesundheitsfördernde und / oder krankheitsvorbeugende biologische Aktivität besitzen.
Zu den Mikronährstoffen zählen: Vitamine und Provitamine, Mineralstoffe, Enyzme, Peptide, Aminosäuren, Fettsäuren, sekundäre Pflanzenstoffe und mehr.
Jeder Mensch ist also auf die regelmäßige und ausgewogene Zufuhr der mikronährstoffen in den jeweiligen Mengen angewiesen, die sich üblicherweise in den Zellen seines Körpers befinden sollten.
Nur so ist die Voraussetzung für einen störungsfreien Stoffwechselablauf und eine optimale Leistungsfähigkeit des menschlichen Organismus sichergestellt. So liegt der zentrale
Wirkungsbereich der orthomolekularen Medizin neben der Vorbeugung von Krankheiten auch in der therapiebegleitenden Gabe von Mikronährstoffen im
Krankheitsfall.
Langfristig bereitet Biofaktormangel sogar schleichend und unbemerkt den Boden für ernsthafte Krankheiten wie Arteriosklerose, Altersdiabetes, Krebs, Osteoporose oder Rheuma. Von der Vielzahl erforderlicher Mikronährstoffen benötigt der Körper von einigen nur sehr kleine Mengen – die sogenannten Spurenelemente. Sie werden auch Mikrovitalstoffe genannt und übernehmen in jeder Zelle des menschlichen Organismus lebenswichtige Aufgaben.
Das Immunsystem, die Nervenzellen, die Arbeit der Muskelfasern und viele weitere Funktionen hängen von der optimalen Versorgung mit allen Mikronährstoffen ab. Als Bausteine von Enzymen sind sie an über 100 000 komplexen Stoffwechselprozessen beteiligt. Alle Mikronährstoffen müssen zur richtigen Zeit, am richtigen Ort und in der richten Konzentration vorhanden sein, damit das fein abgestimmte Zusammenspiel von Zellen, Gewebe und Organen reibungslos funktioniert.
Also grundsätzlich Hoher Verbrauch oder mangelhafte Aufnahme !
Störungen im Stoffwechsel:
Häufig äußern sich Mangelsymptome an Mirkonährstoffen anfänglich durch unspezifische Beschwerden wie Müdigkeit, Stimmungslabilität, Konzentrationsschwäche, erhöhte Infekt- und Stressanfälligkeit oder verminderte Leistungsfähigkeit.
Auf Dauer können latente Mangelzustände aber komplexe Störungen verursachen, eine vorzeitige Zellalterung begünstigen, das Immunsystem schwächen und die Anfälligkeit für chronisch degenerative
Krankheiten wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Demenz oder Osteoporose fördern. Einer der wichtigsten Mikronährstoffmangel ist Eisenmangel !
Entgegen der landläufigen Meinung reicht in vielen Fällen eine normale, ausgewogene Ernährung aus verschiedensten Gründen heutzutage nicht mehr aus. Mikronährstoffmangel ist daher sehr häufig. Leider wird Mikronährstoffmangel meistens nicht erkannt und daher nur symptomatisch behandelt (z.B. Antidepressiva).
Vereinbaren Sie Ihren ersten Termin und lernen Sie die ganzheitlichen Ansätze von Dr. Freutsmiedl und orthomolukulare Medizin kennen. Wir begleiten Sie kompetent und individuell auf Ihrem Weg zur Gesundheit und freuen uns auf Ihrem Besuch in unserer Privatarztpraxis in Clausthal-Zellerfeld im wunderschönen Harz.
Wichtige Informationen für Ihren ersten Termin finden Sie hier:
Facharzt für Innere- und Allgemeinmedizin, Notfallmedizin, Umweltmedizin (europaem) und Homöopathie
Untermühle 1
38678 Clausthal-Zellerfeld
Terminvereinbarung & Telefonzeiten:
Durch die sehr intensive Betreuung meiner Patienten ist es mir und meinem Praxisteam nur schwer möglich, telefonische Anfragen befriedigend zu beantworten. Schreiben Sie einfach direkt per Mail, um Ihr Anliegen in kurzen Worten zu schildern: Wir melden uns umgehend bei Ihnen !
Besten Dank für Ihr Verständnis !
Dr. Freutsmiedl